Das bin ich
Nadine Enders-Seiffert
Im November 2023 habe ich meinen Traum zur Berufung gemacht.
Mein ganzes Leben lang bin ich schon mit dem Pferde Virus infiziert. Er wurde mir sozusagen schon in die Wiege gelegt.
Ich lebe mit meiner Familie, meinem Mann, unseren Kindern, unserem Hund Cooper, den Pferden Hope, Heinz-Harald, Sunchy und Bonny auf einem kleinen Reiterhof in Brückrachdorf.
Wir führen einen Pensionsstall für insgesamt 12 Pferde.
Im Alter von 34 Jahren erfüllte mir mein Mann meinen Kindheitstraum und schenkte mir mein erstes eigenes Pferd. Mein Haflinger Hope.
Mit ihm begann für mich eine spannende Zeit...
Mit dem Shettymann kam der nächste Traum
Da ein Pferd bekanntlich KEIN Pferd ist, schlich sich Heinz-Harald in mein Leben. Dieser kleine Shettymann war, bzw. ist dann doch ein ganz anderer Charakter als mein Hafitier. Beides Jungpferde, die viel lernen mussten und wollten und meine Lehrmeister auf verschiedenen Gebieten und Ebenen für mich waren und immer noch sind. Im Jahr 2020 brach für uns eine neue Herausforderung hervor... Wir sind auf unseren eigenen Pferdehof gezogen. Ein 6er im Lotto...
Doch mein Traum geht weiter... Denn dann kam unser 3. Pferdchen...
Man lernt nie aus
Bisweilen hab ich festgestellt, dass das Arbeiten mit Pferden mein Ding ist und mein erlernter Beruf als Augenoptikerin mich ncht mehr erfüllt. Ich besuchte Schulungen, diverse Fortbildungen, studierte ihr Verhalten, arbeitete mit ihnen, das mein Wissen über diese tollen Geschöpfe bereicherte und weiter wachsen ließ und, was es auch heute noch tut, denn man lernt ja nie aus. Dann kam sie... unsere Sunchy- eine Haflinger-Isi Mix Stute. So ein liebevolles und tolles Mädchen. Sie öffnete mir die Augen... Sie war, bzw. ist der Grund dafür, dass ich mich zur 1,5-jährigen, intensiven Ausbildung zur Physiotherapeutin und Osteopathin für Pferde im Ausbildungsinstitut Nadine Crecelius-Fritz angemeldet habe...
Nichts geschieht ohne Grund
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, warum gerade Sunchy mir die Augen geöffnet hat... Ich bin überzeugt davon, nichts geschieht ohne Grund. Wir haben Sunchy mit einem akuten Rehe-Schub übernommen. Ihre Hufbeine waren schon so rotiert, dass 2mm gefehlt haben, bevor der Knochen durch die Sohle brach... Nur die Zusammenarbeit mit Arzt, Tierheilpraktiker, guter Hufbearbeiterin, Physiotherapeutin/Osteopathin nicht zuletzt auch wir als Besitzer, haben durch eine optimierte Haltungsanpassung, Futterumstellung, regelmäßige engmaschige Behandlungen, einem angepassten Trainingsplan und viel Geduld und Konsequenz die Maus wieder so hinbekommen, dass sie für unsere Kinder wieder reitbar ist.
Dankbar und Beseelt
Mir war dann klar:
Das, genau das ist es, was ich in Zukunft machen möchte. Ich möchte mehr über die Zusammenhänge des Pferdekörpers lernen.
Welche Komponenten und Mechanismen zusammen arbeiten müssen, um wieder zu einem funktionierenden, gesunden Organismus zu gelangen, und was ich dazu beitragen kann, dass alles, wie Zahnräder in einer Uhr, ineinander greifen.
Deswegen habe ich mich für die Ausbildung zur Pferdephysio- und Osteopathin entschieden. Die beste Entscheidung, wie ich finde...
Ich möchte Pferdebesitzer unterstützen, ihr Pferd wieder ins Physische und psychische Gleichgewicht bringen. Dem Pferd wieder zu mehr Beweglichkeit verhelfen. Zu mehr Wohlbefinden, Ausgeglichenheit
und Gesundheit.
Für mich, der schönste Beruf der Welt.
Ein neuer Lehrmeister
Manchmal sind die unerwarteten Dinge im Leben die Besten. Oder, das Schicksal wollte es so...
Seit April2024 haben wir ein neues Pony an unserer Seite.
Die Haflingerstute Bonny. Auch sie bereichert unser Leben und wir hoffen, dass sie uns noch einige Jahre begleitet...