Meine Leistungen - Mobile Fahrpraxis
Manuelle Therapien
Bei der manuellen Therapie untersucht man den Bewegungsapparat und behandelt Funktionsstörungen durch spezielle Handgriffe und verschiedene Mobilisationstechniken.
Blockaden werden dadurch gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt.
Osteopathische Therapie
Bei der Osteopathischen Therapie befundet man mit den Händen. Auch ein detailliertes Vorgespräch bringt Aufschluss über eventuelle körperliche Probleme. Bei der Osteopathie arbeitet man sanft wie ein Schmetterling. Die Therapie umfasst verschiedene Formen.
Die Parietale - Behandlung des gesamten Skelettsystems
Die Viszerale - Behandlung der inneren Organe
Die Kraniosakrale - Behandlung von Schädel bis Kreuzbein
Wellness Massagen
Warum nicht einfach mal dem Pferd eine Wellness Massage gönnen.
Auch hierbei kombiniere ich verschiedene Techniken zur Muskelentspannung. Gerne kombiniere ich so eine Massage mit einer heißen Rolle, oder einem Massageball.
Interessiert?
Dann schaue dich auf meiner Website um und informiere dich über mein Angebot. Wenn du Fragen hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Neuromuskuläre Stimulation
Der NeuroStim®M21 ist eine optimale Ergänzung zu meinen Therapien und vielseitig einsetzbar.
Verschiedene Frequenzen, die ich individuell auf dein Tier einstellen und anpassen kann, führen zu einer Verbesserung der Viskosität des interzellularen Raumes und fördern somit
- die Durchblutung
- den Muskeltonus
- das sensorische System
- Gleitfähigkeit des Bindegewebes
- den Lymphabfluss
uvm.
Laser Therapie
Mit dem Laser Power Twinxp5 kann ich schmerzfrei ein grosses Behandlungsspektrum mit verschiedenen Frequenzen, Fi - Bändern großflächig, aber auch punktuell therapieren.
Der Laser kann auch als Einzeltherapie angewendet werden. Bei offenen Wunden, aber auch Knochenbrüchen, Verstauchungen oder Sehnenverletzungen, etc.
Akupunktur
Myopunktur mit ausgewälten Akupunkturpunkten - hier bringe ich gezielt die Myofaszialen Leitbahnen deines Pferdes wieder in Schwung...
Interessiert?
Dann schaue dich auf meiner Website um und informiere dich über mein Angebot. Wenn du Fragen hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Mein Behandlungsspektrum
- Manuelle Therapie
- Osteopatische Therapie
- Massagen, Dehnungen, Faszienmassagen
- Sehnen- und Bänderbehandlung
- Gelenkprüfung und Mobilisation
- Stresspunkbehandlungen nach Jack Meagher
- Myopunktur nach Sarah Janka
- NeuroStim® M21
- Laser - Therapie Power Twin21 XP5
- Dorn -Therapie
- Lymphdrainage
- Schröpf -Therapie
- Magnetfeld - Therapie
- Energetische Therapie
- Kineosologisches Tapen
- TENS-Therapie
- Bewegungstherapie
- Taktiles Sensomotorisches Training
- Propriozeptives Training
- Wärmetherapie
- Kryotherapie
- Therapeutische Güsse
- Kontrolle der Ausrüstung
- Diagnostik unter dem Reiter
Was zeichnet mich aus?
Mein Unternehmen ist mehr als ein Job. Es ist meine Berufung! Darum ist mir wichtig, mich ständig weiter zu bilden, sei es durch Selbststudium, Webinare, Fortbildungen, Workshops etc... um mit meinem stetig wachsenden Fachwissen auf die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes einzugehen.
So ist es mir möglich meine Therapie auf dein Schatz individuell abzustimmen. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse für dein Pferd und auch dich erzielen.
Warum es so wichtig ist, die Behandlung individuell auf dein Pferd abzustimmen? Weil auch die Pferde eigene Persönlichkeiten sind und ihre "Päckchen" körperlich und auch seelisch zu tragen haben. Eine Blockade, egal auf welcher Ebene, kann nur bei einem entspannten Pferd gelöst werden.
Jedes Pferd empfindet anders und reagiert auch anders auf die Anwendungen. Deswegen hole ich dein Pferd da ab, wo es "gerade steht"...
Deswegen ist mir auch die Zusammenarbeit mit Tierärzten, Heilpraktiker, Hufschmied oder Hufbearbeiter, der Sattler, etc... nicht zuletzt der Besitzer, sehr wichtig.
Jeder von ihnen ist Teil des Organismus, ein Zahnrad, der für ein gut funktionierenden Bewegungsablauf zuständig ist.
Wann rufst du mich?
Wenn dein Pferd folgendes zeigt oder nach Verletzungen
- Schmerztherapie
- Rehabilitation
- Rückenprobleme, z.B. Wegdrücken vom Rücken bei Berührung
- Rittigkeitsprobleme
- Taktunreinheiten nach Sturz/ Festliegen
- Unterstützend bei Atemwegserkrankungen
- Sattel- und Gurtzwang
- nach Operationen
- Nach Zahnarzt Behandlungen
- Kopf- und Schweifschiefhaltung
- häufiges Stolpern
- Muskelverspannungen
- Plötzliche Verhaltensveränderungen
- Check nach längerer Boxenruhe
- Check vor dem Anreiten
- Check nach der Winterpause
- Check vor einem Turnier
- Physio- Check
- Wellness
Die Doppel "O" s
Im Oktober und an Ostern
Ich empfehle mindestens 1 mal im Jahr einen Physio-Check, besser wäre 2 mal im Jahr...einfach zur Vorbeugung...
z.B. vor der Winterpause und im Frühling.
Man kann kleinere Verspannungen und Blockaden direkt lösen und dadurch evtl. größere Probleme verhindern.
Ich liebe meinen Beruf!
Pferde geben uns das wertvollste, was es gibt!
Ihre uneingeschränkte und bedingungslose Liebe.